taz zahl ich
taz zahl ich
themen
jan böhmermann
nahost-konflikt
deutsche einheit
sea-watch
jan böhmermann
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Jan Böhmermann
Nahost-Konflikt
Deutsche Einheit
Sea-Watch
Jan Böhmermann
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 81 bis 92 von 92
T-Aktie mit gutem zweitem Start
■ Deutsche Telekom feiert ihren Börsenerfolg. Finanzminister Eichel will mitfeiern und kündigt Verkauf von Bundesanteilen an
Von
Thorsten Denkler
Ausgabe vom
29.6.1999
,
Seite 8,
Wirtschaft und Umwelt
Download
(PDF)
Post und Bank vereint
■ Post kauft die Postbank zurück – der Bund erhält dafür 4,3 Milliarden Mark
Ausgabe vom
5.12.1998
,
Seite 8,
Wirtschaft und Umwelt
Download
(PDF)
Gelbe Post übernimmt die Postbank
■ Bund übergibt Postbank der Post, dann wird sie stückweise verkauft
Ausgabe vom
2.12.1998
,
Seite 8,
Wirtschaft und Umwelt
Download
(PDF)
Werbeverbot für MobilCom
■ Telekom erwirkt einstweilige Verfügung
Ausgabe vom
22.10.1998
,
Seite 8,
Wirtschaft und Umwelt
Download
(PDF)
Telekom profitiert von Marktöffnung
■ ExpertInnen erwarten höheren Umsatz. T-Aktie steigt weiter
Ausgabe vom
25.4.1998
,
Seite 8,
Wirtschaft und Umwelt
Download
(PDF)
Post AG will die Regie abgeben
■ Mehr Zweigstellen sollen ausgelagert werden, nur 3.250 bleiben posteigen. SPD befürchtet „Kahlschlag“ und sieht Politik gefordert
Von
bw
Ausgabe vom
24.4.1998
,
Seite 8,
Wirtschaft und Umwelt
Download
(PDF)
Wieder Niederlage für die Telekom
■ TelefonkundInnen müssen vorerst keine Gebühren zahlen, wenn sie ihre Ferngespräche über einen anderen Anbieter abwickeln wollen
Ausgabe vom
8.4.1998
,
Seite 8,
Wirtschaft und Umwelt
Download
(PDF)
Post wird international
■ 22,5 Prozent des größten Kurierdienstes weltweit gekauft. EU muß noch zustimmen
Ausgabe vom
26.3.1998
,
Seite 8,
Wirtschaft und Umwelt
Download
(PDF)
Telekom korrigiert Gewinnerwartung nach unten
■ Vorläufige Bilanz schlechter als erwartet. Gewinne vor allem beim Telefonieren im Inland, Verluste bei Geräteverkauf oder Telefonzellen. Zahl der Beschäftigten schrumpft weiter
Von
rem
Ausgabe vom
17.1.1998
,
Seite 8,
Wirtschaft und Umwelt
Download
(PDF)
Staat schützt Post weiter
■ Neues Postgesetz schließt Wettbewerb aus
Von
ufo
Ausgabe vom
12.12.1997
,
Seite 8,
Wirtschaft und Umwelt
Download
(PDF)
Post bald ohne Gesetz
■ SPD will Sozialklausel für Zustelldienste. FDP blockt ab. Ab 1998 freier Wettbewerb
Ausgabe vom
9.12.1997
,
Seite 8,
Wirtschaft und Umwelt
Download
(PDF)
Bundesländer wollen sozialeres Postgesetz für alle
■ Bundesrat schickt das Gesetz über die Liberalisierung der Post in den Vermittlungsausschuß
Von
ufo
Ausgabe vom
18.10.1997
,
Seite 8,
Wirtschaft und Umwelt
Download
(PDF)
1
…
3
4
5