taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 124
Ein positiver Coronatest könnte beim Abschluss einer privaten Kranken- oder Zusatzversicherung Probleme machen. Anbieter verfahren unterschiedlich.
7.1.2021
Finanzielle Folgen von Pandemien: Branche fordert Versicherungspflicht für Firmen
Bis zu 40.000 Gastro-Betriebe waren vom Shutdown betroffen. Versicherer wollten den Schaden nicht abdecken. Vermutlich zu Unrecht, zeigt ein Urteil.
17.9.2020
Belgien findet für seine Pannenmeiler Doel und Tihange keine neue Versicherung. Das beträfe auch Ansprüche aus Deutschlands grenznahen Regionen.
16.2.2020
Laut Rückversicherer Munich Re überleben mehr Menschen Naturkatastrophen, weil die Vorbeugung besser wird. Der materielle Schaden bleibt hoch.
8.1.2020
NGO Urgewald fordert, dass der Rückversicherer Hannover Rück aus Kohlegeschäften aussteigt. Die Konkurrenz hat damit bereits begonnen
Autohersteller sollen auf ihr Monopol bei der Herstellung von Fahrzeugteilen verzichten. Das wollen die Produzenten aber auf keinen Fall.
30.1.2019
Bis zum 30. November können KundInnen Kfz-Policen kündigen. Wer eine Bahncard oder ein Jobticket hat, sollte nach Öko-Rabatten schauen.
26.11.2018
Landwirtschaftsminister Hauk fordert spezielle Policen für Bauern, damit sie sich gegen die finanziellen Folgen des Klimawandels wappnen können.
1.8.2018
Der Konzern Munich Re hatte mehr als 2.000 Hektar Ackerfläche gekauft. Nun haben die Behörden einen Teil der Verkaufsgenehmigungen kassiert.
5.11.2017
Sie sind der Liebling deutscher Sparer. Nun wollen die deutschen Lebensversicherer 20 Millionen Verträge entsorgen.
25.10.2017
Ein Versicherungskonzern konnte in Brandenburg Ackerflächen erwerben, obwohl Gesetze das ausschließen sollen. Grüne fordern Konsequenzen.
15.1.2017
VERSICHERUNG 2016 brachte 175 Milliarden Dollar an Katastrophenschäden. Nur 30 Prozent versichert
Vorbild Allianz: Die neue Nummer 1 der deutschen Finanzbranche flieht aus der Kohle, weil sich das Geschäft nicht mehr lohnt.
19.2.2016
Das Bundesfinanzministerium schafft den Garantiezins in der Lebensversicherung ab. Die private Rente wird noch unsicherer.
9.10.2015
Die Sicherheit von RadfahrerInnen wird bei der Konstruktion von Autos kaum beachtet. Das muss sich ändern, fordert die Versicherungswirtschaft.
30.9.2015
INTERNET Versicherungskaufleute verklagen ein Onlineportal. Doch die Branche hat selbst ein Problem
Computerfehler Falsche Auszahlungen bei Lebensversicherungen für Hunderttausende Kunden
Ein Belastungstest für Versicherungen sorgt für Aufruhr. Dabei zeigen die Ergebnisse: Die Unternehmen halten die Niedrigzinsen noch eine ganze Weile aus.
2.12.2014
VERKEHR Verbot der Mitfahr-App wird in Hamburg noch nicht vollstreckt. Versicherungsschutz fraglich