Die Call-Center-Branche kämpft mit ihrem schlechten Image. Ein verbindlicher Mindestlohn soll Abhilfe schaffen. Wann der jedoch kommt, steht in den Sternen.
Die deutsche Unternehmensberatung Roland Berger wollte endlich ein internationaler Player werden. Doch dann setzten die Berater ihre eigene Fusion mit Deloitte in den Sand.
Während bundesweit die Zahl der Arbeitsplätze stagniert, wächst sie in den großen Städten. Diese entwickeln sich laut einer Studie zu Zentren hochwertiger Dienstleistungen.
Die Sozialdemokraten wollen gemeinsam mit den Gewerkschaften gegen die Bundesregierung protestieren und entfachen dabei einen Streit mit ihrem Koalitionspartner: Was dürfen französische Fensterputzer, wenn sie in Deutschland arbeiten?
Bundesministerin Renate Künast warnt vor Fehlern bei der neuen EU-Richtlinie für Dienstleister. Die beabsichtigte Liberalisierung könnte den Schutz der Verbraucher vor Giften und Betrug aushebeln
US-Kongress will Lücke im Steuerrecht schließen: Investitionen in ausländische Infrastruktur sollen nicht subventioniert werden. Das ist das Aus für Cross-Border-Leasing
Die Idee von Call a bike steht vor einem Neubeginn – jedoch ohne die alten Aktionäre und als Teil der Bahn. Ein Analyst meint: „Das Unternehmen scheiterte am Missmanagement des Vorstandes“