taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 181 bis 200 von 538
Muss Gemüse perfekt sein? Nein, findet die Münchner Firma Etepetete. Sie vertreibt nicht marktkonformes Biogemüse in Ökokisten.
3.7.2016
Der zweitgrößte Lebensmittelhändler Deutschlands bietet nur noch Jute- und Baumwolltaschen sowie Kartons an. Er kooperiert mit dem Nabu.
1.6.2016
Ein bisschen Einigkeit gibt es schon vor dem Milchgipfel: Der Milchpreis sei zu niedrig, Schuld soll vor allem der Handel sein.
27.5.2016
Die EU-Kommission will die Geolokalisierung stoppen. Dabei variieren Preise für im Netz gekaufte Leistungen in Abhängigkeit vom Buchungsstandort.
26.5.2016
Handel Die Fair-Trade-Pioniere steigern erneut den Umsatz. Der Ausstieg der NGO belastet kaum
Anklage Der Firmengründer soll vor der Insolvenz 2012 Millionen beiseitegeschafft haben
Plastiktüten im Einzelhandel sollen bald teurer oder wahlweise ganz durch Papiertüten ersetzt werden. Die Verhandlungen laufen noch.
31.3.2016
Handel Lebensmittel und Elektronik getrennt
RECHT Ein gerichtlich eingesetzter Wahlvorstand soll Betriebsratswahl im Biomarkt ermöglichen
Dm hatte zwei Klagen gegen Alnatura angestrengt. Nun haben Drogeriekette und Biohersteller überraschend einen Vergleich geschlossen.
16.2.2016
Der Drogist baut in Zusammenarbeit mit Naturland seine Bio-Eigenmarke aus. Die Alnatura-Produkte verschwinden aus den Regalen.
9.2.2016
Bioläden haben im vergangenen Jahr zum ersten Mal mehr als drei Milliarden umgesetzt. Die Branche blickt optimistisch in die Zukunft.
4.2.2016
LEBENSMITTEL Verdorbene Ware tagelang im Angebot. Konzerne geloben Besserung
Der Streit zwischen den Gründern eskaliert. Denn die Drogeriekette dm verlangt nun auch noch die Markenrechte vom Biohändler.
21.1.2016
Supermärkte zahlen etwas mehr Geld für ein bisschen artgerechte Haltung. Doch nun wird das Aldi und Co doch zu teuer.
18.1.2016
HANDEL Wirtschaftsminister erlaubt die Übernahme von Tengelmann – gegen den Willen des Kartellamts. Verbände fürchten Rückschlag für Verbraucher und Produzenten
Kritik von den Grünen bis zur CDU: Die Absage einer Aktion zugunsten der kurdischen Gemeinde in Troisdorf von dm trifft auf wenig Verständnis.
14.10.2015
Handel Monopolkommission spricht sich gegen Ministererlaubnis für Edeka-Tengelmann-Deal aus
INTERNET Rocker Internet will sich mit dem Start-up Shopwings auf Südostasien konzentrieren