Daimler Truck will Anteil solcher Fahrzeuge bis 2030 stärker reduzieren als vorgeschrieben. Aber der Konzern ruft nach staatlichen Anreizen für Umstellung
Erstmals hat die EU-Kommission ein rein technisches Kartell bestraft. Gemeinsame Absprachen über Tankgrößen kosten die Autokonzerne nun 875 Millionen Euro.
Volkswagen will die Klimavorgaben mittels E-Fahrzeugen künftig einhalten. Im Coronajahr hat der Konzern mehr als 8 Milliarden Euro Gewinn erwirtschaftet.
Wer ein Fahrzeug mit Hybrid-, Erdgas oder Elektroantrieb bei Volkswagen kaufen will, braucht Geduld. Schuld sei die Politik, sagt der Automobilverband.
Nichts gelernt aus dem Dieselskandal: Brüssel will den CO2-Ausstoß von Pkw senken, deutsche Hersteller lobbyieren dagegen an. Und Christian Lindner glaubt an frische Luft
Industrie Die EU-Kommission wirft Deutschland und sechs weiteren Staaten vor, europäisches Recht verletzt zu haben. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt weist die Vorhaltungen zurück