taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 158
In Brandenburg will Tesla in Rekordzeit seine Gigafactory für E-Autos bauen. Doch für eine nachhaltige Verkehrswende ist das nicht genug.
23.8.2020
E-Auto-Konzern liefert mehr Fahrzeuge aus als erwartet. In der geplanten Fabrik in Brandenburg soll es in einem Jahr 24-Stunden-Schichten geben
Volkswagen drohen in den USA abermals teure Konsequenzen aufgrund der früheren Abgasmanipulationen. Der Konzern will sich energisch verteidigen
Nach dem Gerichtsentscheid werden die Bäume auf dem Tesla-Gelände schnell gefällt. Die Gegendemo findet ohne ohne sichtbare AfD-Beteiligung statt.
23.2.2020
Der Stopp der Rodungen für die Tesla-Fabrik in Brandenburg führt zu neuem Zoff: Die Grünen kritisieren die Umweltschutzverbände.
18.2.2020
Die Linkspartei kritisiert die Genehmigung des Verkaufs, weil der Preis unklar ist. Der zuständige Ausschuss genehmigt das Vorhaben trotzdem.
10.1.2020
VW bleibt in Chattanooga ohne Gewerkschaft. Zuvor hatten die Republikaner Stimmung gegen die Arbeiter-Interessenvertretung gemacht.
16.6.2019
Das US-Handelsministerium macht den Weg frei für Zusatzabgaben auf Autolieferungen. Falls der Präsident sie einführt, will die EU zurückschlagen.
18.2.2019
Der letzte US-Konzern, der in Deutschland Autos baut, kürzt Tausende Jobs. Offenbar sind Werke in Köln, Saarlouis und Großbritannien betroffen
In China bricht infolge des Handelskonflikts mit den USA erstmals der Autoabsatz ein
VW, BMW und Daimler machen gut Wetter in Washington. Bei Gesprächen mit Regierungsvertretern reden sie über Investitionen in den USA.
4.12.2018
Der amerikanische Autobauer will mehrere Fabriken schließen und kündigt Massenentlassungen an – das passt dem US-Präsidenten überhaupt nicht
Elon Musk könnte Informationspflicht verletzt haben
Der Handelszwist geht in die nächste Runde. Weltweit kündigt sich Widerstand an. Jetzt droht der US-Präsident sogar Deutschlands Autobauern.
MOBIL Great Wall ist an der US-italienischen Firma interessiert, vor allem an deren Marke Jeep
Dieselgate USA: Die Dieselfahrzeuge von Fiat Chrysler enthalten mindestens acht nicht deklarierte und daher illegale Funktionen. Aktie stürzt ab, weitere Untersuchungen werden folgen
Abgasskandal Ermittler durchsuchen Anwaltskanzlei. Behörde wirft Renault Betrug seit 25 Jahren vor
ELEKTROMOBIL Gewerkschaft macht Druck für Massenfertigung und Jobs. Der Konzern bleibt vorsichtig
Nach 88 Jahren endet der US-amerikanische Einfluss beim deutschen Autokonzern Opel. Was wird jetzt aus den betroffenen Mitarbeitern?
6.3.2017