Weil in Indien radioaktiv belastetes Metall wiederverwertet wurde, sitzen die Importeure hierzulande nun auf unverkäuflichen Ventilen und Maschinenteilen: Sie sind zu stark belastet.
Die US-Luftwaffe schreibt ihren Milliardenauftrag für Tankflugzeuge neu aus. Den Zuschlag hatte sich im März bereits der europäische Konzern EADS gesichert – zum Ärger des US-Konkurrenten Boeing. Die Frage bleibt: Wie hat Boeing das geschafft?
Der finnische Handyhersteller zahlt 40 Millionen Euro für die Stillegung seiner Betriebsstätte in Bochum. Die Gewerkschafter sind damit ziemlich unzufrieden.
Der Technologiekonzern plant, sich in der Sparte Siemens Enterprise Network von der Hälfte seiner Mitarbeiter zu trennen. Die IG-Metall fürchtet ein "zweites BenQ".
Weil die Geschäfte von AMD und Infineon schlecht laufen, wurden Ausbaupläne in Sachsen gestrichen. Obwohl die Jobs nicht krisenfest sind, werden Fachkräfte gesucht.