Regierung will gemeinsam mit privaten Unternehmen bei der Mutter des Airbus-Konzerns einsteigen. Dort sollen angeblich bis zu 10.000 Arbeitsplätze wegfallen
Zeitarbeiter sind die Hauptbetroffenen der Krise beim Flugzeugbauer. Die Bundesregierung will den deutschen Anteil am Mutterkonzern EADS „stabil“ halten
Vor dem runden Tisch über die Zukunft von BenQ Mobile geistern Halbinformationen über die Freistellung von tausend Mitarbeitern durch die Medien. IG Metall hält dies für eine verfrühte Resignation und will über neue Geschäftsmodelle reden
Finanzvorstand übt nach Insolvenz der früheren Handy-Sparte Kritik an neuem Besitzer BenQ. Noch ausstehende Zahlungen an den taiwanesischen Konzern sollen überprüft werden. Außerdem will Siemens BenQ-Mitarbeiter bevorzugt einstellen
Der neue Superjet droht für Airbus zu einem Fiasko zu werden: Schon wieder verzögert sich die Auslieferung. Offenbar hat das Unternehmen luxusorientierte Sonderwünsche von Kunden unterschätzt, die einen ständigen Abgleich der Elektrik erfordern
Mittal Steel und Arcelor wollen nun doch friedlich zum weltweit größten Stahlkonzern fusionieren. Die Firmenspitzen sind zufrieden – und die Gewerkschaften auch, denn die Arbeitsplätze scheinen sicher. Nur die russische SeverStal könnte stören