Bundesfinanzminister Hans Eichel will die Landeszentralbanken entmachten und ein Superamt zur Bankenkontrolle schmieden. Wim Duisenberg, Chef der Europäischen Zentralbank, lehnt die Pläne ab. Die Deutsche Bank ist dafür
Kleinanleger, die sich nach den jüngsten Börsenpleiten am neuen Markt geprellt fühlen, streben Klagen auf Schadenersatz an. Experten und Anwälte, die juristisches Neuland betreten, fordern schleunigst eine Reformierung des deutschen Rechtssystems
Analysten prophezeien auch für das Börsenjahr 2001 wieder steigende Kurse am Neuen Markt. Ein Jahresvergleich zeigt: Meist liegen die Prognosen gründlich daneben
Öko-Unternehmer suchen verstärkt Kapital. Derzeit kommt Geld aus der ökologisch sozialisierten Erbengeneration in den Markt, aber auch Großanleger schichten um und ziehen Kapital aus der alten Ökonomie ab. Wir sprachen mit Elmar Sing, Vorstand des Unternehmensverbandes UnternehmensGrün
Bei Neuemissionen gewinnt bislang eine immer: die Hausbank. Zeichner sollen Provisionen zurückfordern, meint die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen
Ob Mauscheleien am Neuen Markt oder Kursverfall der T-Aktie: Aktienbesitzer denken plötzlich wieder über Risiken nach. Jahrestiefststände bei Dax und Nemax
Wie ich einmal 2.000 Euro auf eine Firma setzte, die sich als windig entpuppte – und mit einem bescheidenen Gewinn davonkam. Kurse schwanken – mal mit, mal ohne erkennbaren Grund