KRISE Geldgeber mahnen Lissabon, trotz Veto des Verfassungsgerichts weiter auf Sparkurs zu bleiben. Regierung kündigt Einschnitte an. In Griechenland scheitert Bankenfusion wegen Milliardenloch
Bisher ist die Geschichte der Eurowährung die Geschichte ihrer dramatischen Rettung. Daran wird sich auch nach dem Kompromiss für Zypern nichts ändern.
KRISE I Eurogruppenchef Dijsselbloem schickt Börsen mit einer unbedachten Äußerung auf Talfahrt. Viele fragen sich: Werden Anleger bald überall in der EU abkassiert?
KRISE II Der Ökonom Gustav Horn sieht eine Mitschuld Berlins am Euroschlamassel. Das Gleichgewicht in der EU will der Wirtschaftswissenschaftler durch deutliche Lohnsteigerungen wieder herstellen
Der niederländische Politiker Jeroen Dijsselbloem wird neuer Chef der Eurogruppe. Als Politiker kaum bekannt, ist er erst seit Kurzem Finanzminister in Den Haag.