taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 1000
Die Europäische Kommission stellt Zölle auf Stahleinfuhren in Aussicht. Damit soll die hiesige Industrie vor chinesischer Konkurrenz geschützt werden.
1.10.2025
Die EU hofft, dass Trumps Ankündigung von 100 Prozent Zöllen auf Pharmaprodukte Europa nicht trifft. Die Branche ist besorgt.
26.9.2025
Die Menge habe sich seit 2018 mehr als verdoppelt, sagen Umweltschützer. Ein UN-Beauftragter wirft den Europäern wegen der Ausfuhren Doppelmoral vor.
23.9.2025
Die USA importieren mehr Waren mehrheitlich aus der EU als aus China. Müsste die EU diese Stärke im Zollstreit nicht stärker ausspielen?
18.9.2025
Die EU-Kommission hat das Freihandelsabkommen mit den Mercosur-Staaten gebilligt. Jetzt müssen die Mitgliedsstaaten und das EU-Parlament Ja sagen.
3.9.2025
Ein US-Gericht erklärt Trumps Zölle für unzulässig. Er hofft nun auf den Supreme Court. Scheitert Trump, droht den USA eine Haushaltskrise.
31.8.2025
Die US-Zölle und die Sanktionen gegen Russland bedrohen irische Brennereien und Brauereien. Einige mussten bereits schließen.
19.8.2025
Bisher gibt es wegen Abhängigkeiten keine EU-Sanktionen auf russisches Flüssiggas. Doch die EU-Kommission möchte die Einfuhr ab 2028 untersagen.
18.8.2025
Weil E-Autos mit Strafzöllen belegt sind, importieren chinesische Autohersteller Hybride nach Europa. Das schadet aber auch dem Klima.
Im bevölkerungsreichsten Land der Welt bildet sich Widerstand gegen neu verhängte Zölle. Angeführt wird die Bewegung von radikalen Hindus.
11.8.2025
Ab Donnerstag gelten neue Abgaben für viele Länder. Autobauer klagen trotz EU-Deals
Der Plan, enorme Mengen fossiler Energie aus den USA zu importieren, stößt auf Unverständnis. Kritiker:innen sehen darin ein falsches Signal.
29.7.2025
Eine große Lieferung russisches Uran ist auf dem Weg nach Niedersachsen. In Lingen soll es zu Brennstäben für französische AKWs verarbeitet werden.
28.7.2025
Auch US-Importabgaben von 30 Prozent würden die deutsche Wirtschaft nicht abwürgen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Böckler-Stiftung.
16.7.2025
Donald Trump hatte mit 30 Prozent Zöllen auf EU-Waren gedroht. Als Reaktion bereitet die EU Zölle in Höhe von 72 Milliarden Euro auf US-Produkte vor.
14.7.2025
US-Präsident Donald Trump droht Brasilien mit üppigen Abgaben auf US-Importe. Seine Begründung: Ein Verfahren gegen seinen Freund, den Ex-Präsidenten.
10.7.2025
Digitalsteuer für US-Konzerne: Abbruch von Handelsgesprächen
Die EU-Kommission will den Import von Gas aus Russland in die Europäische Union vollständig stoppen. Dabei plant sie, hart vorzugehen.
17.6.2025
Bei dem Industriekonzern stehen bis zu 20.000 Jobs auf der Kippe – auch wegen Trumps neuer Zölle auf Stahl