Landwirte kippen im Schnitt zu viel Stickstoff aufs Feld, urteilen Berater der Bundesregierung. Folgen: verseuchtes Trinkwasser, Artensterben, Treibhausgase.
Jack Wolfskin, Hersteller von Outdoor-Kleidung, will auf giftiges PFC verzichten, lässt sich aber Zeit: Jacken ohne Chemie gibt es erst in sieben Jahren.
Altmaier und Rösler einigen sich auf ein Gesetz zur Schiefergasförderung: Eine Umweltprüfung und ein Verbot in Trinkwasserschutzgebieten sollen Kritiker besänftigen.
Weil die Chemikalienbelastung von wasserdichter Kleidung am Image kratzen würde, lassen Outdoor-Hersteller die Ergebnisse in einer UBA-Studie schwärzen.
GIFTSKANDAL Der Prozess wegen der Vergiftung hunderter Arbeiter mit Dioxinen und PCB stand bereits vor dem Aus. Nun ist die Staatsanwaltschaft aufgewacht und versucht zu retten, was zu retten ist
Die EU hat die Entscheidung über das Verbot mehrerer Weichmacher immer wieder aufgeschoben. Die dänische Regierung hat die Chemikalien nun im Alleingang verboten.