taz zahl ich
taz zahl ich
themen
7. oktober 2023
psychische gesundheit
usa unter trump
drohnen
klimawandel
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
7. Oktober 2023
psychische Gesundheit
USA unter Trump
Drohnen
Klimawandel
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 3 von 3
Selbst die Abrissbirne ist zu teuer
Im Osten Deutschlands stehen immer mehr Wohnungen leer – mancherorts bis zu 30 Prozent. Die Wohnungsgesellschaften haben weder Geld sie abzureißen noch sie zu sanieren. Verband fordert finanzielle Hilfen
Von
NADIA LEIHS
Ausgabe vom
12.4.2002
,
Seite 08,
Inland
Download
(PDF)
mit wohnungsleerstand auf du und du
Baustoffe und Energie für nichts und niemanden
Ressourcenverschwendung
Von
KATJA TRIPPEL
Ausgabe vom
26.10.2000
,
Seite 8,
Wirtschaft und Umwelt
Download
(PDF)
Leerstand im Osten kostet
Ausgabe vom
20.6.2000
,
Seite 8,
Inland
Download
(PDF)
1