taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 13 von 13
Die UN-Konferenz in Sevilla endet mit Finanzloch und wenigen konkreten Verpflichtungen. Aktivist*innen protestieren für Schuldenerlasse.
3.7.2025
Die EU-Kommission will ein Programm so ändern, dass Entwicklungshilfe auch für Militär in Partnerländern ausgegeben werden kann.
11.7.2017
Diplomaten und Politiker preisen Investoren ihre Länder wie Firmen an und locken mit Steuerdumping. Das passt ganz in den Zeitgeist der EU.
10.6.2017
Entwicklung Nun fordert der Konservative Tajani, Milliarden in afrikanische Länder zu investieren
Europa soll die Nachbarländer Syriens unterstützen, damit Fluchtwillige dortbleiben. Deutschland würde zahlen – wenn andere mitmachen.
21.1.2016
Sloweniens Entwicklungsministerin soll trotz mangelnder Expertise zur Verkehrskommissarin aufsteigen – dazu ist sie noch Esoterikerin.
16.10.2014
Beim Treffen mit Ministern aus Afrika, dem Pazifik und der Karibik weisen die EU-Entwicklungsminister den Vorwurf einseitiger Freihandelsabkommen zurück. Zeitplan soll trotz Protesten eingehalten werden. Keine zusätzliche finanzielle Unterstützung
EU macht sich für Entwicklungsländer stark, wenn es ihr selber nutzt. Mandelson beschuldigt USA und Brasilien
Nur vier EU-Länder erfüllen die selbst eingegangene Verpflichtung zur Armutsbekämpfung. Deutschland ist nicht dabei
Beobachter sehen in EU-Angebot versuchte Aufweichung der Entwicklungsländerfront bei WTO-Verhandlungen
Handel statt Hilfe
■ EU entscheidet über Hilfen für umstrittenen Verkehrsweg in den Regenwald