Banken oder Firmen nach dem Verlust von Investitionen haftbar zu machen ist schwer. Gerichte urteilen nur zum Teil anlegerfreundlich. Im Zweifel gilt: Den Markt beobachten
Lesetipp: Sonderheft der Stiftung Warentest zur Fondsanalyse. Grüne Fondsschneiden dabei zwar eher mittelmäßig ab, liegen aber immerhin in der Gewinnzone
Bei Neuemissionen gewinnt bislang eine immer: die Hausbank. Zeichner sollen Provisionen zurückfordern, meint die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen
WHO warnt: Gefährliche Bakterien in Lebensmitteln werden durch veränderte Verbrauchergewohnheiten immer häufiger. EU-Kommission diskutiert zentrale Lebensmittelagentur ■ Aus Brüssel Daniela Weingärtner
Umweltverband BUND entdeckt in einer Untersuchung Rückstände in angeblich chlorfrei gebleichten Zeitschriften, Windeln und Milchkartons und beklagt Irreführung der Verbraucher ■ Von Jörg Stroisch