Die ANC-Jugendliga will Teenie-Schwangerschaften reduzieren und debattiert eine Verhütungspflicht. Die verbreitete sexuelle Gewalt an Kindern ist aber nicht Thema.
Familienplanung in den Entwicklungsländern könnte das Klima retten. Rund 200 Millionen Frauen hätten keinen Zugang zu Verhütungsmitteln, sagt die Deutsche Stiftung für Weltbevölkerung.
Polens rechtsextreme Familienliga wirbt vor den Lokalwahlen im Herbst mit der Wiedereinführung der Todesstrafe sowie einer Verschärfung des Abtreibungsrechtes
Klaus Diedrich von der Gesellschaft für Gynäkologie schlägt vor, Spätabtreibungen neu zu regeln. Ärzteteams sollen Frauen besser aufklären: Was bedeutet die Fehlbildung fürs Kind? Welche Folgen hat die Spätabtreibung für die Frau?
Union und beide christlichen Kirchen kündigen heftigen Widerstand gegen den rot-grünen Entwurf zu gleichgeschlechtlichen Partnerschaften an. Sie sehen die heterosexuelle Ehe als grundgesetzlich geschütztes Leitbild des Zusammenlebens in Gefahr
Die Abtreibung per Pille findet nicht statt. Auch der Gynäkologe Friedrich Stapf will Mifegyne nicht anwenden, obwohl er für das Mittel gekämpft hatte: Das Sozialamt zahlt Ärzten zu wenig dafür