Chinesische Erdbeeren werden verdächtigt, den Brechduchfall verursacht zu haben. Caterer Sodexo bietet Schülern Geld – aber das sei „kein Schuldeingeständnis“.
Nach dem Ehec-Ausbruch will Gesundheitsminister Bahr, dass Ärzte und örtliche Ämter Krankheiten schneller dem Bund melden. Doch das darf weiterhin Tage dauern.
EHEC Die EU lässt wegen des Darmkeims Saatgut zurückrufen. Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen Biobetrieb in Niedersachsen ein. Keine Fahrlässigkeit nachzuweisen
Dem Biobetrieb sei keine Fahrlässigkeit nachzuweisen, erklärt die Staatsanwältin. Samen für Sprossen wurden aus Ägypten in mindestens zwölf Länder in der EU geliefert.
Verbraucher haben aus Angst vor verseuchtem Gemüse bis zu ein Drittel weniger gekauft. Lebensmittelhändler fordern nun finanzielle Entschädigung für Verkaufseinbußen.
Erst nach Tagen untersuchte das Gesundheitsamt Magdeburg Lebensmittel aus dem Kühlschrank einer mit Ehec infizierten Familie. Und fand die befallene Gurke.
Zwei der verdächtigten Gurken aus Spanien trugen zwar den gefährlichen Keim, aber nicht den derzeit grassierenden Untertyp O104. Es ist also weiter unklar, wer schuld ist.
Eine 41-jährige aus dem Landkreis Cuxhaven soll an Ehec gestorben sein. Dessen Quelle bleibt unbekannt. Doch das Robert-Koch-Institut empfiehlt: Finger weg von Nord-Gemüse.
Gefährliche Ehec-Erreger: In Hamburg und Frankfurt/Main werden aktuell hunderte Infizierte behandelt, teilweise auf der Intensivstation. Ursache noch unklar.
Warum versagen Klimaanlagen? Der Bahnchef konnte es dem Bundestag nicht erklären. Er wertet lieber meteorologische Daten aus - und verspricht, die "Ärmel hochzukrempeln".
Welche Ansprüche haben Reisende gegenüber der Bahn? Was ist im brüllend heißen ICE erlaubt und was bleibt auch bei 50 Grad streng verboten? Die wichtigsten Antworten.