Verbraucherschutz geht vor Marktinteressen: Die EU-Staaten dürfen weiterhin selbst entscheiden, ob sie gentechnisch veränderten Mais oder Raps verbieten. Bei dem umstrittenen Monsanto-Mais hat jetzt jedoch die EU-Kommission das Sagen
Nikotinlast: Frauen, die während ihrer Schwangerschaft rauchen, gefährden nicht nur die Gesundheit ihres Kindes. In der nächsten Generation erhöht sich das Asthmarisiko
Damit die Opposition das Gentechnikgesetz nicht mehr blockiert, macht die grüne Ministerin Renate Künast Zugeständnisse: Sie schwächt die Vorschriften für die Biotechnik in der Industrie ab – etwa wenn Waschmittel oder Jeans hergestellt werden
Die Opposition wirft Verbraucherministerin Renate Künast „Behinderung“ der grünen Gentechnik vor. Doch gleichzeitig werden immer mehr Spitzenbeamte des Ministeriums bekannt, die auffällig eng mit der Biotech-Industrie zusammenarbeiten
Demnächst wird erstmals hochoffiziell Genmais in Deutschland ausgesät. Wie viel Abstand zum nächsten gentechnikfreien Feld aber eingehalten werden muss, ist noch nicht geregelt. Heute Teil 2 des Gesetzes im Bundestag
Bundesrat weist die Gentechnik-Novelle und die Streichung von Agrarsubventionen mit einfacher Mehrheit zurück. Nun soll der Bundestag sie endgültig verabschieden