Hamburger Studie zeigt Zusammenhang zwischen Beruf und MCS-Erkrankung. Krankheitsbild mit bis zu 50 Symptomen. Raumluft ist oft Träger der auslösenden Chemikalien. Manche Berufsgruppen sind besonders gefährdet
Münchner Studie zur Multiplen Chemikalien-Sensitivität (MCS) sieht praktisch keinen Zusammenhang zwischen Umweltgiften und der Krankheit. Schuld sei meist die Psyche. Toxikologen widersprechen diesem Ergebnis, Kranke wundern sich nur wenig
Bundesumweltministerin stellt Prüfbericht zu verstrahlten Atommüllbehältern vor. Neue „Vollschutzhemden“ sollen künftig über die Stahlcontainer gezogen werden, um so eine Kontamination zu verhindern ■ Von Jürgen Voges
Bau-Gewerkschafter Wiesehügel fordert, daß Bauarbeiter bei hohen Ozonwerten nicht arbeiten müssen und Ausfallgeld bekommen. Die Berufsgenossenschaft hält das für unrealistisch, da überall andere Werte gelten ■ Von Georg Löwisch