taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 455
Ministerin Reem Alabali Radovan will Entwicklungspolitik nach der deutschen Wirtschaft ausrichten und Märkte, Rohstoffe und Arbeitskräfte sichern.
8.10.2025
Der Tech-Konzern muss Daten mit Konkurrenten teilen, bleibt aber Herr über Chrome und Android. Ein langwieriger Rechtsstreit könnte noch Jahre dauern.
3.9.2025
Drei Unternehmerinnen in Kyjiw haben einen Sexshop eröffnet. Mit den Toys wollen sie auch Kriegsversehrte erreichen. Doch die lassen auf sich warten.
30.8.2025
Das gigantische Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 ist viel teurer als geplant. Jetzt sagt ein Gericht: Stadt und Land müssen dafür nicht aufkommen.
5.8.2025
Deutsche Unternehmen ziehen sich von Musks Plattform zurück
Berechnungen von NGOs zufolge stecken Banken wieder mehr Geld in Öl und Kohle, auch die Deutsche Bank. Das Finanzhaus widerspricht.
17.6.2025
Die kriselnde Industrie-Ikone Thyssenkrupp wird zerschlagen, ihre Betriebsteile „kapitalmarktfähig“ getrimmt. Arbeitnehmervertreter:innen machen mit.
27.5.2025
Die EU-Kommission will weniger Datenschutzregeln auch für mittelgroße Unternehmen. Verbraucherschützer:innen protestieren dagegen.
22.5.2025
Der Zustand der Bahn verschlechtert sich seit Jahren. Das liegt auch an widersinnigen Finanzierungskreisläufen – und der Schuldenbremse.
Eine Umweltaktivistin verschwindet im Süden Chiles. Die Suche führt zu einem Konflikt um indigenes Land – und einem Unternehmer mit deutschen Wurzeln.
11.5.2025
Der Prozess gegen den US-Konzern Meta wegen Kartellverstößen hat begonnen. Mark Zuckerberg weist die Vorwürfe vor Gericht zurück.
15.4.2025
Die neue Koalition will Vorstand und Aufsichtsrat der Deutschen Bahn neu aufstellen. Erste Namen für den neuen Vorstandsvorsitz machen die Runde.
14.4.2025
Trumps Zollpolitik hat schmerzhafte Folgen auch für die USA. Der Präsident bemüht Durchhalteparolen, Elon Musk hat einen überraschenden Vorschlag.
6.4.2025
Erneut protestierten hunderte Menschen vor Tesla-Showrooms in europäischen Großstädten. Sie wollen den Druck auf den kriselnden Autobauer erhöhen.
Grüne und Sozialdemokraten haben im EU-Parlament dafür gestimmt, die Lieferkettenrichtlinie zu verschieben – um Verwässerung verhindern.
3.4.2025
Verbraucher:innen achten mehr auf nachhaltigen Konsum, doch trügen die Werbeversprechen? Die Deutsche Umwelthilfe klagt gegen fünf Unternehmen.
19.3.2025
Derzeit ringt die Internationale Meeresbodenbehörde wieder zäh um ein Regelwerk für den Tiefseebergbau. Die Sorge steigt, dass er ohne Regeln startet.
17.3.2025
Die Zukunft einer geplanten Fabrik in Schleswig-Holstein ist nach der Insolvenz des Mutterkonzerns unklar. Die IG Metall hat einen Rettungsvorschlag.
13.3.2025
Nach Beschuldigungen der neuen US-Regierung gegen Panama kauft sich der US-Vermögensverwalter Blackrock zwei Häfen. Der US-Präsident feiert den Deal.
5.3.2025
Die Wirtschaftswelt erwartet eine schnelle Regierungsbildung und Investitionen in die Infrastruktur