Suchergebnis 41 bis 60 von 193
Trotz Nawalny und Klimakrise
EU-Hilfe für russisches Gas?
18.9.2020
Digitalisierung der Schulen
Digitalpakt-Gelder bleiben liegen
31.8.2020
Corona-Hilfe für Kulturbranche
Irgendwas mit Zirkus
30.7.2020
Karliczek über Schule in Corona-Zeiten
„Eltern können viel bewirken“
23.6.2020
Markus Tressel über Tourismuspolitik
Systemrelevante Branche
19.6.2020
„Drittklassig behandelt“
Pläne des Bildungsministeriums
Mehr Forschung gegen Judenhass
7.4.2020
Gemeinsam gegen die schwarze Null
Ungewohnte Allianz für Investition
18.11.2019
Aussteigerhilfe-Projekt für Neonazis
Exit ist gerettet
18.10.2019
Wissenschaftsminister-Treffen in Berlin
Brecht die Kettenverträge
2.5.2019
Nicht alle müssen „gemeinsames Interesse“ teilen
Oligarch in Tschechien ohne Immunität
Mit EU-Geldern reich geworden
6.9.2017
Kultur, die kosten müsste
Energie Das Ausschreibungsmodell für Ökostrom führt zu einem Preisrutsch
Billiger Windstrom
Staatsrechtler über Parteienfinanzierung
„Auf Parteiverbote beschränken“
15.2.2017
Hendricks wil Bausubvention vom Bund
Staatshilfe fürs Eigenheim
13.11.2016
Arbeitsplatz Wissenschaft
Geld im Tausch gegen feste Stellen
1.9.2016
Geld für Milchbauern
Größter deutscher Agrarkonzern ist pleite
Wachstum in die Insolvenz
10.7.2016
Britische Atom-Subventionen weit höher als gedacht