Die Regeln für den Emissionshandel müssen überarbeitet werden. Die Industrie schneide darin zu gut ab, moniert die Europäische Kommission. Umweltminister Gabriel passt das gar nicht. Er will sich als Klimaschützer profilieren
Bestechung im Ausland ist vor allem bei aufstrebenden Exportmächten weit verbreitet, findet Transparency International heraus. Am schlimmsten läuft es in Indien, China und Russland. Exportweltmeister Deutschland ist mit Rang 7 gut bedient
Beim ersten Besuch als Außenminister drängte Frank-Walter Steinmeier (SPD) die chinesische Regierung, geistiges Eigentum made in Germany besser zu schützen. Derweil gehen die deutschen Exporte in das Reich des Wirtschaftswunders stark zurück
Die 110 Entwicklungs- und Schwellenländer in der Welthandelsorganisation wollen sich künftig besser miteinander abstimmen und schwächen so die Verhandlungsposition Europas und der USA. Deren Vorschläge für mehr Handel sind ohnehin umstritten
Streit über die EU-Einfuhrzölle für Bananen: Nach Ansicht des Gewerkschafters Ramón Barrantes ist jeder Satz über 75 Euro je Tonne ein Arbeitsplatzvernichtungs-Programm
Am Wochenende stieg die Zahl der gemeldeten Vogelgrippeinfektionen in Europa. Allerdings gab es keinen Hinweis auf ein für Menschen gefährliches Virus. Dennoch berät die EU über schärfere Importgesetze. Kanada lädt zum Grippegipfel
Die Investitionen privater Unternehmen im Ausland erreichen weltweit den höchsten Wert seit dem Crash der New Economy. Spitzenreiter sind die USA, China liegt dicht auf. Auch Forschung und Entwicklung verlagern sich zunehmend in den Süden
Verwaltungsgericht Hannover lehnt Zulassung des umstrittenen Monsanto-Produkts per Eilantrag ab, um keine nicht wieder gutzumachenden Fakten zu schaffen. Ob sich die Gentech-Gegner auch in der Sache durchsetzen, bleibt offen
IWF und Weltbank versammeln sich in Washington zu ihrer Jahrestagung. Umstrittene Themen: die chinesische Währung, der Einfluss des Westens in den beiden Institutionen und der Schwenk zu Großprojekten. EU will nicht an Einfluss verlieren