Die Verluste des Transrapids soll die DB tragen. Internes Papier von Bahn-Chef Dürr: 1998 könnte der Konzern aus dem Vertrag aussteigen ■ Aus Berlin Gudrun Giese
Magnetbahnpläne werden nicht so verbissen verfolgt wie in Deutschland. Bahnchef Dürr wollte in Fernost Lehren für den Transrapid ziehen ■ Aus Yamanashi Georg Blume
Innerhalb von zehn Jahren soll ein Drittel des Schienennetzes abgestoßen oder stillgelegt werden. Neue Länder sind besonders betroffen ■ Aus Bonn Markus Franz
Robin Wood stellt neues Gutachten zur Wirtschaftlichkeit des Transrapids vor. Statt 9 wird er fast 20 Milliarden Mark teuer ■ Von Gudrun Giese und Florian Marten