taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 289
Soziales Opposition wirft SPD-Chef Stimmungsmache gegen ZuwanderInnen vor
Gesetzentwurf Kommunen erleichtert über Neuregelung von Andrea Nahles. Kritik von den Grünen
Pro Asyl kritisiert die geplanten Kürzungen für Asylsuchende. Flüchtlingsheime seien nicht mit Paarhaushalten vergleichbar.
23.9.2016
VolkswagenArbeitsagentur zahlt für den inzwischen beendeten Streit des Konzerns mit Zulieferern
Nachruf Der Journalist Klaus Harpprecht ist gestorben. Bekannt wurde er als Korrespondent in den USA und in Frankreich – und als Redenschreiber von Willy Brandt
Asylleistungen Fast eine Million Empfänger
Sozialministerin Andrea Nahles will die Nachzahlung von zu niedrigen Jobcenter-Leistungen erschweren – unter anderem.
30.5.2016
Sozialgeld soll unter getrennten Elternteilen gesplittet werden, pro Tag bis zu 10,20 Euro weniger. Experten halten das für nicht alltagstauglich.
Das Arbeitsministerium hat ein Gesetz vorgelegt, das Einkommen und Vermögen Behinderter regelt. Es macht sie zum Sozialfall.
4.5.2016
HAUSHALT Die Sozialdemokraten erkämpfen neue Gelder für Rentner, Arbeitslose und Kindergärten. Woher das Geld kommt? Aus der Zukunft
Nicht aufgepasst, Geld weg: Jobcenter verhängen schnell Sanktionen. Eine Initiative will Betroffenen helfen – und animiert zu Ungehorsam.
8.2.2016
Der Grünen-Abgeordnete Wolfgang Strengmann-Kuhn hat während der Sommerpause vier Tage im Jobcenter hospitiert. Er sagt: Die Klischees stimmen nicht.
4.9.2015
Manche nennen ihn Selbstdarsteller: Boes trägt seinen Hungerstreik aus Protest gegen die Sanktionen des Jobcenters vor das Brandenburger Tor.
25.8.2015
In München zahlen Hartz-IV-Empfängerinnen selbst für ihre Verhütung – bislang. Doch das Geld der Betroffenen reicht dafür nicht immer.
17.12.2014
RECHT Das Bundesverfassungsgericht fordert dazu auf, bei den Sozialleistungen nachzubessern
JUSTIZ Die weit verbreitete Kürzung der Sozialhilfe in Gemeinschaftshaushalten ist verfassungswidrig
Schärfere Sanktionen, zeitlich begrenzte Zuschüsse für Selbstständige? Eine Kommission erarbeitet Vorschläge für eine Reform des Arbeitslosengelds II.
23.4.2014
Vor dem Europäischen Gerichtshof klagt eine Rumänin auf Arbeitslosengeld II. Dänemark, Irland und Großbritannien stützen die deutsche Position.
19.3.2014
RECHT EU-Sozialkommissar Andor ist Streit über Hartz IV für EU-Bürger zu „emotional“