Aus Verbündeten sind Flüchtlinge geworden. Doch die geflohenen SLA-Kämpfer wollen nicht auch noch so behandelt werden. 6.500 Libanesen sind in den vergangenen beiden Tagen über die Grenze nach Israel gekommen
Wie soll die Bundeswehr der Zukunft aussehen, fragen sich die Bündnisgrünen. Angelika Beer fordert eine Vollprofi-Armee. Antje Vollmer dagegen will die Wehrpflicht unbedingt beibehalten – um den Militarismus zu bremsen
Die Wehrstrukturkommission schlägt angeblich vor: Die Bundeswehr soll um 100.000 Soldaten schrumpfen. Der Verteidigungsminister will sie aber weiter groß haben
Muss das Grundgesetz nach dem Bundeswehrurteil des EuGH geändert werden? Vor dem Rechtsausschuss waren sich die ExpertInnen in ihrem Nein einig – nicht aber bei der politischen Bewertung ■ Von Heide Oestreich
■ Die New Yorker Politologin Francine D’Amico steht dem Militär kritisch gegenüber. Trotzdem befürwortet sie, dass Frauen Soldatinnen werden: „Das Kampfverbot hat sie zu Opfern gemacht“
Die Wehrbeauftragte will nicht noch einmal kandidieren – Chancen hätte die CDU-Frau ohnehin nicht gehabt. Ihr Jahresbericht geißelt den rot-grünen Sparkurs ■ Von Markus Wierz