Ein überraschendes Schreiben des Bundeskriminalamts führt zur Freilassung des angeblichen Al-Qaida-Mitglieds Mzoudi. Gericht zweifelt an gesamter Indizienkette. Auch der mutmaßliche Terrorhelfer Motassadeq hofft jetzt auf ein Ende seiner Haft
Angeklagter im zweiten Al-Qaida-Prozess verweigert die Aussage. Verteidigung sieht in einem Teil der Vorwürfe nichts weiter als einen „Teil einer arabischen Normalität“. Bundesanwaltschaft: 30-jähriger Marokkaner an Planung der Anschläge beteiligt
Mounir El Motassadeq soll der Finanzverwalter Attas gewesen sein. Im weltweit ersten Prozess um die Anschläge vom 11. September fühlt sich Hamburgs Oberlandesgericht von den Behörden blockiert: Zeugen sind Geheimdiensten vorbehalten
Urteil im Prozess gegen den Entführer Jan Philipp Reemtsmas: Der Angeklagte wird voraussichtlich erst im Frühjahr 2012 wieder freikommen. Das Gericht lehnt eine anschließende Sicherheitsverwahrung ab. Drach gab keinen Kommentar ab
Reemtsma-Prozess: Verteidiger von Thomas Drach plädieren auf milde Strafe. In seinem Schlusswort fordert das Entführungsopfer, den Angeklagten lange in Unfreiheit zu lassen