taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 161 bis 180 von 552
Terror Weitere Manipulationen in den Akten von Anis Amri
Die drei Fragezeichen
EXTREM Bundeswehrsoldat unter Terrorverdacht: Er hatte sich als Flüchtling registrieren lassen
Die Ermittler haben weiterhin keine heiße Spur. Die vorgeblich islamistischen Bekennerschreiben geben der Polizei Rätsel auf.
14.4.2017
Das Bundesverwaltungsgericht hat geklärt, wann gewaltbereite Islamisten Deutschland verlassen müssen. Die Richter hängen die Latte niedrig.
26.3.2017
Justiz II Mitglieder der militanten Gruppe K.O.M.I.T.E.E. habenvor 22 Jahren versucht, Abschiebeknast in die Luft zu sprengen
Die Union lotet mit Anti-Terror-Übungen in sechs Bundesländern aus, was im Rahmen der geltenden Verfassungslage bereits möglich ist.
8.3.2017
JUSTIZ Generalbundesanwalt Frank bettelt bei den Ländern – Justizpolitiker verstehen das falsch
Zum Anschlag in Berlin sind zentrale Fragen weiterhin ungeklärt. Mit dem Gemeinsamen Terrorabwehrzentrum ist keiner zufrieden.
20.1.2017
Anschläge auf Unterkünfte von Geflüchteten müssen ernster genommen werden, verlangt Irene Mihalic. Sie fühlt sich an die NSU-Affäre erinnert.
17.1.2017
Terrorabwehr Grünen-Innenexperte begrüßt einige Verschärfungen, warnt aber vor Übereifer
Der Politologe und Ex-Verfassungsschützer Thomas Grumke hält nichts von einer Zentralisierung des Verfassungsschutzes. Reformen brauche es woanders.
13.1.2017
Wie gut die laufenden AKWs gegen Flugzeugabstürze gesichert sind, ist unklar. Eine Untersuchung zum Thema wird verschleppt.
27.12.2016
Notfallpsychologin Ria Uhle erklärt, wie Eltern ihre Kinder vor dem Terror schützen, ihnen die Angst vor weiteren Anschlägen nehmen.
20.12.2016
CHRONIK Die meisten Attacken, die bisher in Deutschland geplant waren, wurden vereitelt – oder sie hatten deutlich weniger Opfer als jetzt in Berlin
Den Anschlag auf die Wohnung des sächsischen Justizministers verübten rechte Hooligans. Zuvor war von Linksextremisten als Tätern die Rede.
15.12.2016
HASS Sie sollen Asylheime und ein linkes Wohnprojekt attackiert haben: Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen acht Rechte
Bei Kämpfen von Kurden und Militär wurden im Südosten der Türkei viele Orte in Trümmer gelegt. Die Bewohner bleiben trotzdem.
21.10.2016
Autonome scheiterten 1995 mit einem Anschlag. Noch immer wollen die Ermittler sie schnappen. Ihre Anwälte legen nun Verfassungsklage ein.
16.10.2016