Rot-Grün setzt Arbeitsverbot außer Kraft: Nach einjähriger Wartezeit können sich Asylbewerber, Ausländer mit einer Duldung und Ausländer mit einer Aufenthaltsbefugnis in Deutschland einen Job suchen. Die Neuregelung betrifft 85.000 Menschen
Die Union kritisiert die Green Card als „Flickschusterei“ und fordert ein Gesamtkonzept zur Einwanderungspolitik. Aber für eine Blockade im Bundesrat fehlt ihr der Mut
Gerhard Schröder wünscht sich vom heutigen Green-Card-Gipfel im Kanzleramt die „Lösung eines praktischen Problems“. Ein Einwanderungsgesetz lehnt er ab
Thema Frauen: Die Bundesregierung lobt sich selbst, Nichtregierungsorganisationen jedoch mäkeln. Minijobs, Teilzeitarbeit – Rot-Grün hat wenig gebracht für die Frauen
■ In der dritten Runde im Bündnis für Arbeit haben Arbeitgeber 10.000 zusätzliche Ausbildungsplätze zugesagt. Positive Reaktionen von den Gewerkschaften. Schröder zufrieden: „Ein lebendiger Verein“
■ Arbeitgeberpräsident Hundt will Lohnpolitik angesichts des Tarifstreits ins "Bündnis für Arbeit" einbeziehen. Schröder mahnt moderate Abschlüsse an. Warnstreiks gehen massiv weiter
Werden Frauen die Siegerinnen der Weltwirtschaft, weil sie größere soziale Kompetenzen haben, oder dienen sie den Global Players nur als billige Arbeitskräfte? Ein Kongreß über Frauen und Globalisierung ■ Aus Berlin Karin Gabbert