Bagdad bestreitet den Besitz von biologischen und atomaren Waffen/ Im Brief an die UNO werden angeblich nur 30 chemische Sprengköpfe und 52 Scud-Raketen gemeldet/ Rätselraten um zivile Uran-Bestände/ IAEA plant Vor-Ort-Überprüfung ■ Von Thomas Scheuer
Fitzwater: Vorschlag der Schutzzonen wirft Probleme auf/ Auch UN-Hochkommissarin rückt von der Idee ab/Planen USA Schutzzonen für alle Flüchtlinge an Grenze zu Kuwait?/ Kurden dementieren Berichte über Einstellung irakischer Angriffe ■ Aus Genf Andreas Zumach
■ USA und Türkei für stärkere Rolle der UNO im Irak/ US-Außenminister Baker besucht türkisch-irakische Grenze/ Über die Hälfte der irakischen Kurden auf der Flucht/ PUK-Vertreter für Einrichtung von Pufferzonen im Nordirak
■ Brief an die UNO enthält zahlreiche Kritikpunkte/ Grenzfrage mit Kuwait, Zerstörung von Waffen und Embargo militärischer Güter moniert/ Bush: „Guter Zug“/ Waffenstillstand soll von 300 UNO-Beobachtern überwacht werden
■ Nach Verabschiedung der Irak-Waffenstillstandsresolution durch die UNO will Frankreich nun auch eine Entschließung über die Kurdenfrage erreichen/ USA wollen sich nicht im Irak einmischen
■ Die Delegation soll die durch den Irak angerichteten Zerstörungen untersuchen/ Zentralbank gibt neue Geldscheine aus/ Studentenprotest vor der Residenz des Emirs
UNO-Beauftragter berichtet nach Besuch im Irak von katastrophalen Zuständen/ Infrastruktur ist völlig zerstört/ Das Land wurde praktisch in einen vorindustriellen Zustand zurückgebomt/ Zur Vermeidung von Seuchen und Hungersnöten müßte Embargo schnellstens teilweise aufgehoben werden ■ Aus Genf Andreas Zumach