■ Die Arbeitslosen beunruhigen nun auch die Koalition: Sie will trotz leerer Kassen mehr investieren. In der Debatte über den Jahreswirtschaftsbericht wünschte Waigel sich eine "konzertierte Aktion" mit de
■ Die deutsche Wirtschaft wuchs im dritten Quartal mit 2,4 Prozent überraschend schnell. Doch die Arbeitslosigkeit klettert ungerührt weiter, und die Einkommensverteilung wird noch ungerechter
Die deutsche Konjunktur erholt sich langsam, sagen die Ifo-WirtschaftsforscherInnen. In ihrer Standortanalyse knicken sie ein: Die ist doch nicht „interessenpolitisch motiviert“ ■ Von Ulrike Fokken