■ Fünf Tage klagten sich die 250 Delegierten des Ärztetags gegenseitig ihr Leid. Am Ende reisten viele Ärzte vorzeitig nach Hause und machten das Hobby-Parlament beschlußunfähig
■ Wenn es nach den Arbeitgebern geht, sollen sich die Deutschen bei der Rente wie der Krankenversorgung in Zukunft mit einer "Basissicherung" bescheiden. Auf keinen Fall dürfe die SPD die Kohlschen S
Bundesgesundheitsminister Seehofer plant, den Ostkassen mit Bankkrediten aus der Misere zu helfen. Bündnisgrüne: Diese Kreditfinanzierung ist „unseriös und rechtswidrig“. AOK fordert Solidarfonds ■ Aus Berlin Uta Andresen
Private Krankenversicherungen locken mit billigen Einstiegstarifen. Stiftung Warentest hat die Assekuranz unter die Lupe genommen: Fast jede dritte Versicherung ist „mangelhaft“ ■ Aus Berlin Oliver Schilling
■ Der weltgrößte Rückversicherer Münchener Rück kauft den amerikanischen Konkurrenten American Re. Überdurchschnittliches Wachstum bei der Versicherung gegen Industrie- und Naturkatastrophen