Generalbundesanwalt ließ Marokkaner in Hamburg festnehmen. Abdelghani Mzoudi soll Attentäter vom 11. September logistisch unterstützt haben. Entscheidend für eine Verurteilung wird sein, ob er von den konkreten Anschlägen gewusst hat
Afghanistans Polizei wird jetzt mit deutscher Hilfe ausgerüstet und ausgebildet. Den Anfang machen neue Einsatzfahrzeuge für Kabuls bunte Polizeitruppe, die sogleich als neue Statussymbole dienen
Nach dem Krieg verlangten die Alliierten, Polizei und Geheimdienst zu trennen. Das Prinzip ist längst durchlöchert – auch ohne Schilys Sicherheitspaket
Nachbarn denunzieren, Betriebsräte rufen nach Kündigung: Was sich nach dem 11. September für viele Bürger im Land verändert hat – einige Beispiele aus dem neuen Alltag
Noch nie stand die US-Bundespolizei vor einer derartigen Aufgabe. Noch nie hatte sie so eine Chance, ihren schlechten Ruf wieder zu verbessern. Oder vollends zu ruinieren
Innenpolitische Sprecher von SPD und Grünen kritisieren die neue Datei des Bundeskriminalamts, in der potenzielle linke Gewalttäter erfasst werden. Özdemir warnt vor „Überwachungsstaat“. Wiefelspütz: Grundrechte gelten auch für Extremisten