Der Landeshaushalt 2014 wird unter Protest verabschiedet. Im Hochschul- und Kulturbereich bleibt es bei Kürzungen – trotz zusätzlicher Mittel aus der Fluthilfe.
SACHSEN-ANHALT Der Krauschwitzer Bürgermeister und NPD-Landtagskandidat Hans Püschel hält die NSU-Mörder für Widerstandskämpfer. Jetzt versucht ein Ex-SPD-Staatssekretär, ihn aus dem Amt zu entfernen
Der Juniorpartner der großen Koalition bekommt trotz magerer 21,4 Prozent Wählerstimmen die Hälfte aller Ministerien. Kindheits- und Schrumpfexpertin Dienel wird SPD-Staatssekretärin. Kultusminister Olbertz muss nicht in die CDU eintreten
In Sachsen-Anhalt deutet vieles auf einen Koalitionswechsel hin. Die SPD könnte künftig den Ministerpräsidenten stellen – in einem rot-schwarzen Regierungsbündnis
Bundesgeschäftsführer Franz Müntefering räumt ein, die Situation in Sachsen-Anhalt tagelang nicht beherrscht zu haben. Über Nacht ändert die SPD ihr Verhältnis zur PDS. Wahlkampftaktik oder Umdenken? ■ Aus Bonn Markus Franz
Schon am 26. Mai will sich Reinhard Höppner erneut zum Ministerpräsidenten wählen lassen. Die PDS wird ihm dabei helfen. Ein Abgeordneter der DVU wird die konstituierende Sitzung des Landtags leiten ■ Aus Magdeburg Toralf Staud
■ Sachsen-Anhalts Bauminister Jürgen Heyer (SPD) ist gegen eine Koalition mit der CDU. Er und Dutzende andere Unterzeichner eines Positionspapiers verlangen statt dessen eine Zusammenarbeit mit der PDS. M