■ Gegen die Regionalisierung der sozialen Sicherungssysteme formiert sich parteiübergreifend Widerstand. Seehofer will Risikostrukturausgleich „ohne Regionalisierung“ zustimmen
■ Gesundheitsminister und die Krankenkassen einigen sich auf einen Risikostrukturausgleich. Westkassen sollen rund 1,5 Milliarden an die einnahmeschwachen Ostkassen zahlen
Die Krankenkassen nehmen die Ärzte wegen Überziehung des Arzneimittelbudgets in Regreß. Doch nach langem Streit wollen sich beide Konfliktparteien von heute an in Schwerin friedlich einig werden ■ Von Annette Rogalla
■ 3.000 Ärzte gingen in Mecklenburg-Vorpommern auf die Straße. Weil sie zuviel verschrieben haben, sollen sie jetzt Mehrausgaben an Krankenkassen zurückzahlen
■ Die Techniker-Krankenkasse finanzierte bislang auch Psychotherapien durch Nichtärzte. Ein Sozialgerichtsurteil aus Nordrhein-Westfalen hat dies nun untersagt
Die Krise des Sozialstaats führt zu tiefen Lebensbrüchen. Doch wovor Männer Angst haben, das meistern Frauen schon lange. Ein frauenpolitischer Kongreß über globale Gerechtigkeit ■ Aus Hamburg Karin Flothmann