Auf der Münchner Sicherheitskonferenz wirft Russlands Präsident Wladimir Putin den USA „militärisches Abenteurertum“ vor. US-Verteidigungsminister Robert Gates will mit Raketen Demokratie befördern und verlangt mehr Engagement von Europäern
Der türkische Premier attackiert den Papst so scharf, weil er sich im Kampf ums Präsidentenamt befindet. Islamische Führer äußern sich da viel moderater
Muslime, Juden und Christen demonstrieren in der britischen Botschaft ihre Verbundenheit mit der offenen Gesellschaft und ihre Ablehnung des Terrorismus. Der Europaabgeordnete Cem Özdemir fordert, die Moscheen für Radikale zu verriegeln
Christoph Bertram, Chef der Stiftung Wissenschaft und Politik, lobt Joschka Fischers Nahost-Initiative. Damit könnten die Europäer einen eigenen Akzent setzen
William Pace ist Chefkoordinator der „NGO Coalition for an International Criminal Court“. Trotz der Opposition der USA und der Immunität für Regierungsmitglieder sieht er die Zukunft des Internationalen Strafgerichtshofes nicht in Gefahr. Er plädiert für mehr Geduld
■ Auf der Wehrkundetagung in München verteidigt US-Verteidigungsminister die Nato-Erstschlagsdoktrin. Kanzler Schröder hält Debatte über einen A-Waffen-Einsatz für legitim