taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 201 bis 209 von 209
Alex, Ben, Craig, Charlie und Cowboy kämpfen als Freiwillige in der Ostukraine. Es ist nicht ihr Land. Sie bekommen kein Geld, nur Kost und Logis. „Ich lebe meinen Traum hier“, sagt Craig. „Adrenalin ist die beste Droge“, sagt sein Kamerad Cowboy
Die Einwohner von Mariupol sind von den ständigen Gefechten zermürbt. Wie kann man eine Stadt verteidigen, die gar nicht verteidigt werden will?
24.3.2015
Wie brüchig der Waffenstillstand von Minsk ist, zeigt sich bei einer Fahrt nach Debalzewe. Hier könnte der Friedensprozess bald scheitern.
17.2.2015
OSTUKRAINE Verstöße gegen die Feuerpause gefährden den Friedensprozess
KRIEG Nach wochenlangem Beschuss trauen sich die Menschen in der Ostukraine wieder auf die Straße. Doch die Waffenruhe bleibt brüchig
In den Regionen Donezk und Luhansk geht der Krieg weiter. Sie sind nunmehr geteilt. Ein Reisebericht von beiden Seiten der Front.
3.1.2015
Nicht gekennzeichnete Panzer rollen durch die Stadt, Schüsse fallen nur noch selten. Wie sieht der Alltag in der „Volksrepublik Lugansk“ aus?
15.11.2014
Ex-Außenminister Joschka Fischer fordert mehr Engagement Europas in den Krisenherden der Welt. Und dann gibt es auch noch die Grünen.
31.10.2014
4.000 russische Soldaten wurden in der Ukraine verwundet oder getötet – obwohl es offiziell keinen Krieg gab. Ein Treffen mit einem Invaliden.
14.10.2014