Deutsche Patriots sind in der Türkei stationiert. Doch die Einheimischen fühlen sich nicht sicherer. Sie befürchten in den Krieg hineingezogen zu werden.
Die Bürgerinitiativen gegen den Luft-Boden-Schießplatz können nach 17 Jahren Kampf feiern. Doch es wird dauern, bis das Areal gefahrlos nutzbar ist. Erkundungen im Sperrgebiet.
Ein totales Verbot von privaten Schusswaffen, biometrische Sicherungssysteme oder die Beschränkung auf Kleinkaliber: Politiker fordern unterschiedliche Verschärfungen des Waffenrechts
Für die "Schießfreunde Emsdetten e.V." hat sich nichts verändert nach dem Amoklauf in ihrer eigenen Stadt. Und der Schützenbundpräsident bricht das Interivew aus Ärger vorzeitig ab.
Die Sprengsätze, die im vergangenen Sommer auf Bahnhöfen in Dortmund und Koblenz gefunden wurden, hatten eine weit größere Kraft als bisher angenommen. Laut Bundeskriminalamt verhinderten nur technische Defekte verheerende Anschläge
■ Außenminister Fischer und Verteidigungsminister Scharping einigen sich auf gemeinsamen Vorstoß: Die Nato soll in ihrer Strategie die Bedeutung von Atomwaffen weitgehend reduzieren