■ Auf Drängen Deutschlands will die Europäische Union künftig stärker gegen Flüchtlinge aus der Türkei und dem Irak vorgehen. Die EU-Außenminister bieten Algerien erneut ihre Hilfe an
■ Trotz des Telefonats von Kohl mit dem italienischen Ministerpräsidenten Prodi verschlechtert sich das Klima zwischen beiden Ländern. CDU und CSU kriminalisieren kurdische Flüchtlinge
Manfred Stolpe nimmt die antisemitischen Bewohner von Gollwitz in Schutz: Sie seien nicht richtig informiert worden. Seine Entscheidung: Keine Juden nach Gollwitz ■ Von Anita Kugler
Was passiert, wenn russische Juden in ein ostdeutsches Dorf kommen? Eine Ethnologin hat die Veränderungen monatelang beobachtet – und ihre Ergebnisse den Dorfbewohnern vorgestellt ■ Aus Winterfeld Christoph Trapp
■ Seit zwei Monaten ist Dietmar Schlee Bundesbeauftragter für die Rückführung bosnischer Kriegsflüchtlinge. Er soll die Rückkehr von 300.000 Menschen beschleunigen
Seit 1. Juni dürfen Asylbewerber nur noch in zwei Magazinen der Hauptstadt einkaufen. Die Familie El Hamoud muß sich dort per Gutschein versorgen – zur festgelegten Zeit ■ Aus Berlin Vera Gaserow
Safwan Eid ist frei. Ungeschoren kam beim Lübecker Brandprozeß jedoch keiner davon: Der Vorsitzende Richter kritisierte Staatsanwaltschaft, polizeiliche Ermittler sowie die Verteidigung ■ Aus Lübeck Jan Feddersen
Täglich versuchen Menschen, die Ostgrenze zu Polen zu überwinden. Eine PDS-Delegation wollte vor Ort wissen, wie die Parteibasis darüber denkt. Viele sind für die Abschottung ■ Aus Frankfurt (Oder) Marina Mai