Auf dem zweiten Alternativen Juristentag debattierten vierhundert Rechtsgelehrte über „Unrecht, Versagen und Schuld in der DDR“/ Die Pole der Veranstaltung: die Berliner Justizsenatorin Limbach und der Wittenberger Pfarrer Schorlemmer ■ Aus Hannover Jürgen Voges
Im brandenburgischen Bildungsministerium gibt es ein „Referat für Vergangenheitsaufarbeitung“/ Bildungsministerin will sich nicht auf die Regelüberprüfung von Lehrern durch die Gauck-Behörde verlassen ■ Von Annette Rogalla
Kirchen fürchten Aufarbeitung der Stasi-Verstrickung/ Die Überprüfung von MitarbeiterInnen auf eine frühere Stasi-Tätigkeit kommt nicht voran/ Initiativgruppe fordert Entlassung von ehemaligen Informanten des MfS ■ Von Hubertus Knabe