Täglich wird in der Gethsemanekirche für den inhaftierten Peter Steudtner gebetet. Pfarrerin Almut Bellmann über Hoffnung – und den Autokorso für Deniz Yücel.
Großbritannien Als erste britische Zeitung setzt der „Guardian“ auf die freiwillige Unterstützung seiner Leser*innen. Für das Medienhaus eine ungewohnte Situation
Die Fotojournalistin, die den Konflikt um die Hafenstraße begleitete, hat ihre Akte eingesehen und wundert sich über die Bewertungen des Geheimdienstes.
Vor 50 Jahren endete der erste Auschwitz-Prozess, im Juli der wohl letzte. Peggy Parnass, deren Eltern im KZ ermordet worden, ist wütend, dass es nur so wenige gab.
BERUFSETHOS Johannes Ludwig, seit 14 Jahren Professor für Medien und journalistische Fächer in Hamburg, geht in Pension. Der Experte für investigativen Journalismus hat mal einen Bausenator gestürzt
Das Emsland Moormuseum zeigt bis zum 19. August Bilder des Journalisten und Fotografen Gerhard Kromschröder. CDU-Landrat Reinhard Winter findet manche von dessen Fotos "nicht zielführend".
ADVENT Der Fotograf Julian Röder hat für die taz Szenen am Kottbusser Tor festgehalten: „Aufscheinende Eindrücke“ von einem urbanen Raum, wo sich das Raue und das Szenige gerade noch die Waage halten