taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 57 von 57
Verbraucher essen wieder Rindfleisch, Gegner einer erneuerten Landwirtschaftspolitik haben sich formiert – aber die Agrarwende ist eingeleitet
In der EU hat sich Künast die Hörner abgestoßen – aber auch eine starke Allianz mit Musterschüler Frankreich gebildet
Weil sich die EU-Agrarminister nicht auf eine Verlängerung des Tiermehlverbots einigen, findet es womöglich zurück in die Nahrungskette
verdächtig & nicht vermittelbar
hochwertig & preiswert
Für Roquefort, gegen McDonald’s
Niemand kann sagen, wie sich die Ängste der Verbraucher entwickeln. Neue Erkenntnisse könnten den Widerwillen gegen Rindfleisch noch vergrößern
Geschlachtet wird nicht mehr als üblich – aber mehr als nötig
2003 wird die EU nicht größer sein. Das machen die bisherigen Beitrittsverhandlungen klaraus Brüssel DANIELA WEINGÄRTNER
■ Minister beschließen kleinen Regelverstoß, um deutschen Exportbann noch ein wenig aufrechtzuerhalten. Doch das britische Fleisch kommt auf Umwegen nach Deutschland
■ EU-Agrarkompromiß ist zu teuer. Außenminister Fischer sieht Feinarbeit
■ Beirat widerspricht Bundesminister Borchert: Agenda 2000 gar nicht so schlecht
■ EU-Kommission will genmanipulierte Organismen künftig nur für sieben Jahre genehmigen