Israels Parlament befürwortet in erster Lesung ein Gesetz, das ein Referendum über Frieden mit Syrien erschwert. Ein Schlag für Premier Barak ■ Aus Jerusalem Susanne Knaul
■ Abgeordnete verurteilen aber die Legitimierung der „extremen Rechten“ durch die Regierungsbeteiligung der FPÖ in Österreich. Israel verhängt Einreiseverbot für Haider
In Hessen wird nicht neu gewählt. Reihen der CDU und FDP fest geschlossen gegen den Auflösungsantrag von SPD und Grünen ■ Aus Wiesbaden Klaus-Peter Klingelschmitt
■ Pariser Nationalversammlung lauscht erstmals Rede eines deutschen Regierungschefs. Kanzler Schröder und Staatspräsident Chirac drängen auf gemeinsame EU-Eingreiftruppe
■ Tony Blairs Abschaffung der politischen Rolle des britischen Erbadels passiert problemlos das Oberhaus in London. Ein einsamer kleiner Protest war nicht mal das Werk eines Oberhausmitglieds
■ Unbekannte töten in Armeniens Hauptstadt Ministerpräsident Wasgen Sarkisjan und sieben weitere hochrangige Politiker. Konflikt um Nagorny-Karabach als mögliches Motiv
Der belgische Kandidat Busquin gerät in die Kritik. Lamy bleibt aus der Schusslinie. Suche nach einem Weg, die Macht der Kammer zu stärken ■ Aus Brüssel Daniela Weingärtner