taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 47 von 47
Der Kanzler ist nicht wirklich böse, der Außenminister schweigt: Warum der große Koalitionskrach um die US-Bombardements ausbleibt
Die Bundesregierung in Berlin arbeitet an Plänen für ein Afghanistan nach der Herrschaft der Taliban. Die UNO soll eine Hauptrolle spielen
Umgekehrte Verhältnisse: Der US-Präsident bleibt daheim, der britische Premier will die Welt verbessern. Sie beherrschen ihre Rollen fast fehlerlos
Der Widerstand der afghanischen Bevölkerung gegen eine Zerschlagung der traditionellen Feudalstrukturen brachte die Taliban an die Macht
Die afghanische Soziologin Mariam Notten über das Islamverständnis der Taliban, die Lage der Frauen in ihrer Heimat und den Sinn von Schutzzonen
US-Regierung erarbeitet offenbar bereits Wiederaufbaupläne für Afghanistan. In Berlin diskutierte der Staatsminister im Auswärtigen Amt, der Grüne Ludger Volmer, mit Experten über die Zukunft des Landes nach dem Sturz des Taliban-Regimes
Bei den Taliban, die kaum Strukturen kennen, sind Palastrevolten und Fahnenflucht unbekannt