Im Essener Museum Folkwang gibt es ein wenig zeitgenössische Kunst zwischen Cézanne-Megaevent und Art-Store-Kette. Die Ausstellungsreihe „Einsiedler-Vorübergehend“ wird beendet, der Kurator verläßt das Haus
Zur Art Cologne, die heute zu Ende geht, zieht es Kunstliebhaber aller Gehaltsklassen. So manch einer streift durch die Kunstmesse wie durch ein Möbelhaus und kauft Objekte nach Farbe oder Format
Keine Stadt ist von Künstlerabwanderung so betroffen wie Köln. Grund: Die Mieten für Atelierräume sind unbezahlbar, und mit den ehemaligen Industriearealen haben Stadt und Investoren anderes vor
Im Innern der Deutzer Brücke findet das anspruchsvolle „Projekt Z Null“ seinen Abschluss. Dreizehn Jahre lang haben Kölner Künstlerinnen und Künstler mit ihrer Arbeit Antworten auf die Frage gesucht, was die Welt in ihrem Innersten zusammenhält