Die Linke in Berlin gibt sich unwissend beim Streit über Datenüberprüfung von Journalisten. Dabei ist auch der Berliner Senat verantwortlich für die Journalisten-Kontrollen.
Dass Journalisten strengere Sicherheitskontrollen durchlaufen als andere Besucher, findet die zweifache Olympiasiegerin Ulrike Nasse-Meyfarth nicht erforderlich.
Vier Verdächtige müssen sich im Mordfall der Journalistin Politkowskaja verantworten. Der Prozess sagt auch etwas über das Rechtsverständnis von Russlands Präsident aus.
Der Anfang April ausgeschiedene Verfassungsrichter glaubt nicht, dass der Staat die Meinungsfreiheit einschränkt. Besorgt ist er eher, dass Journalisten zur Selbstzensur aus ökonomischer Rücksicht greifen.
Die türkischen Medien zeigen einhellig ihr Mitgefühl mit dem ermordeten armenisch-türkischen Journalisten. Das ist alles andere als eine Selbstverständlichkeit