taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 119
In Gaza feiern die Menschen die Waffenruhe nur kurz, dann kehrt die harte Realität zurück. Hamas-Anhänger sind im Straßenbild kaum mehr zu sehen.
10.10.2025
Russland dringt im Osten der Ukraine vor. US-Präsident Trump sagt, er verhandle mit Wladimir Putin nun doch nicht über ukrainische Gebiete.
14.8.2025
Der US-Präsident redet davon, der Ukraine den Tausch von besetzten gegen unbesetzte Gebiete anzubieten. Betroffene Menschen drohen mit Protesten.
15.8.2025
Wolodymyr Selenskyj hat in der Türkei gezeigt, dass Verhandlungen an ihm nicht scheitern würden. Für eine Lösung reicht das nicht.
16.5.2025
Putin und Selenskyj an einem Tisch? Was toll klang, war von Anfang an ein Trick Moskaus, um Trump zu gefallen und die Ukraine vorzuführen.
Landminen töten jährlich tausende Menschen. Die Räumung verseuchter Gebiete ist langwierig, teuer und gefährlich. Aber die Minensuchratte hilft dabei.
10.3.2025
International bröckelt die Solidarität mit der Ukraine. Die neue US-Administration könnte für etliche Staaten sogar eine Erleichterung sein.
23.11.2024
Immer mehr junge Menschen solidarisieren sich mit den Palästinensern. Die einen lehnen den Staat Israel ab, andere haben weniger radikale Ansichten.
15.10.2024
Mitglieder der US-Demokraten protestieren gegen die Israelpolitik der Regierung. Sie erwägen ungültige Stimmzettel.
3.10.2024
Demokraten und Republikaner üben sich in Washington in ungewohnter Einigkeit. Nur ein Senator schert bei der Abstimmung über ein Hilfspaket aus.
13.5.2022
Bosnien und Herzegowina wird von kroatischen und serbischen Nationalisten in Existenznot gebracht. Eindrücke aus einem angespannten Land.
28.12.2021
Da die Ukraine vom Westen übersehen wird, hat der russische Präsident mehr Platz für Manöver, sagt die Politologin Lilija Schewzowa.
16.4.2021
Am Montag entscheidet sich, ob Wikileaks-Gründer Julian Assange an die USA ausgeliefert wird. Dort drohen ihm viele Jahre Haft.
2.1.2021
Der US-Raketen trafen eine von Assads wichtigsten Basen. Was richteten sie an? Wie empört ist Russland wirklich?
7.4.2017
Der Arzt Baschar al-Tammawi wurde von Assad bedroht und stand auf der Todesliste des IS. Trotzdem verurteilt er die Luftangriffe gegen die Terrormilizen.
26.10.2014
Der Westen verliert im Nahen Osten zunehmend an Einfluss. Die wirklichen Akteure sind die Regionalmächte. Darin liegt eine Chance für Frieden.
14.6.2014
DIPLOMATIE Die UNO warnt davor, über der Krimkrise den Bürgerkrieg in Syrien zu vergessen
Zehn Jahre nach Kriegsbeginn geht es im Irak vielen wirtschaftlich besser. Politisch herrscht Stagnation – und die Angst vor einem neuen Krieg.
20.3.2013