taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 113
Heftige Kämpfe sind nahe Damaskus ausgebrochen. Hunderttausende warten weiter auf die versprochene humanitäre Hilfe.
16.9.2016
Rebellen versuchen, den Belagerungsring des Regimes um Aleppo zu durchbrechen. In der Stadt kämpfen 300.000 Menschen ums Überleben.
3.8.2016
Beschleunigte Asylverfahren können durchaus sinnvoll sein, sagt Katharina Lumpp, Repräsentantin des UN-Flüchtlingskommissars in Deutschland.
15.6.2016
Ein junger Syrer fordert die Welt auf, den Wahnsinn des Krieges in seiner Heimat endlich zu beenden. Der Islamische Staat spiele kaum eine Rolle.
9.5.2016
Syrien II
Die Angriffe in Aleppo stehen in direktem Zusammenhang mit dem Abbruch der Genfer Gespräche, sagt Muhannad Qaiconie.
29.4.2016
Erstmals seit 2014 gibt es Gespräche zwischen der Nato und Russland. Es wächst die Einsicht, dass die Isolation Russlands nicht weiterhilft.
20.4.2016
POLITIK UND WIDERSTAND Syriens Zivilgesellschaft sendet eine deutliche Botschaft nach Genf. Doch Assad will die Macht nicht abgeben
Das Ergebnisse der Syrien-Kontaktgruppe weckt neue Hoffnung. Doch es gibt auch erhebliche Zweifel, dass die Entschlüsse umsetzbar sind.
12.2.2016
Hunderttausende Syrer leben im Land, viele von ihnen in Flüchtlingscamps. Die Regierung ist überfordert und will, dass sie weiterziehen.
5.2.2016
Raketen auf Hospitäler, Schüsse auf Rettungsfahrzeuge, Fassbomben auf Untergrundkliniken: grausiger Alltag für Mediziner in Syrien.
27.12.2015
Russische Außenpolitik Auf der Krim verschlechtert sich die Versorgungslage, in der Ukraine will „Neurussland“ nicht recht erblühen, der Einsatz in Syrien wird teuer, mit der Türkei gibt es viel Ärger
Die Südkaukasusrepublik nimmt Flüchtlinge aus der syrischen Diaspora auf. Doch viele wollen das Land in Richtung Europa verlassen.
11.11.2015
Die Asylrechtsanwältin Gisela Seidler spricht über Erfahrungen mit der Rückkehr von Flüchtlingen, etwa nach dem Bosnienkrieg.
7.11.2015