Ein Regime für den Irak
George W. Bush und Tony Blair treffen sich, um über die Nachkriegsordnung im Irak zu sprechen. Dabei wird Bush das Sagen haben
Die Egotaktikerin kalkuliert neu
Kaum hat sie ihren proamerikanischen Kurs in der Unionsfraktion durchgesetzt, deutet CDU-Chefin Angela Merkel eine vorsichtige Wende an
Enttäuschung in Israel
Israel betrachtet den Irakkrieg als „seinen“ Krieg. Umso irritierter ist man über das Vorgehen der USA
Powell auf Mission
Der US-Außenminister in der Türkei: Misstrauen auf beiden Seiten angesichts der Lage im Nordirak
Warnung aus den USA
Die Bush-Krieger Powell und Rumsfeld bezichtigen Syrien und Iran der Einmischung im Irak
Im Bett mit der Politik
Hilfsorganisationen wehren sich gegen Vereinnahmung durch Politiker und Militärs. Sie wollen keine „Dienstleister“ sein
Angst vor dem großen Konvoi
Bisher betreibt Jordanien eine stille Kooperationspolitik mit den USA. Jetzt fürchtet man den Transport riesiger Mengen von Kriegsmaterial durchs Land
Hilfe als Machtfrage
Ohne Rückendeckung Russlands, Chinas und Frankreichs ist fraglich, ob Annan standhaft bleibt