Seit Wochen sucht die Hanauer Staatsanwaltschaft nach Beweismitteln gegen die Skandalfirma Transnuklear / Ermittlungen im ganzen Bundesgebiet und West-Berlin / Ergebnisse erst nächstes Jahr ■ Von Gerd Rosenkranz
Amtsgericht Itzehoe verurteilt Umweltschützer wegen Sachbeschädigung / Er hatte wegen Wasserproben ein Abwasserrohr der Bayer AG angebohrt / Kieler Landesregierung verspricht neues Wasserrecht ■ Aus Itzehoe Dieter Hanisch
Kölner Gericht verurteilt die Gruppe „Coordination gegen Bayer-Gefahren“ zu Unterlaß und Widerruf / Verhandelt wurden kritische Flugblattpassagen / Gericht erkennt auf „üble Nachrede“ ■ Aus Köln Irene Meichsner
Endgültige Absage an ausgeschlossene Boehringer-Vertrauensleute / Boehringer-Betriebsrat: Parolen über Mitbestimmung zu ernst genommen / Rappe fordert „runden Tisch“ mit Unternehmern und Parteien ■ Aus Karlsruhe Martin Kempe
Landgericht Frankfurt soll die Genehmigung zur Herstellung von Insulin überprüfen Rechtsanwalt: Genehmigungsbehörde ist überfordert / Öko-Institut: Risiko der Anlage ist nicht kalkulierbar ■ Aus Frankfurt Michael Blum
Grüne: Die Herstellung von Pflanzenschutzmitteln für den Export muß nicht genehmigt werden Bundestagsabgeordnete Charlotte Garbe stellte parlamentarische Anfrage zu BASF-Vorhaben / ■ Von Gudrun Ambros
Vertrauensleuteleitung bei Boehringer/Mannheim flog aus der Gewerkschaft / Verhalten sei „gewerkschaftsschädigend“ / Ausgeschlossene sollen Gremien „planmäßig diskreditiert“ haben ■ Aus Mannheim Felix Kurz