taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 94
Bei der Rad-WM in Belgien kann Favorit Wout van Aert mit vielen gegnerischen Attacken und der Unterstützung von einer Million Anhänger rechnen.
25.9.2021
Vor dem Endspiel zwischen Manchester City und Chelsea wird über Sport geredet. Die Kritik am überdehnten Fußballbusiness ist plötzlich ganz leise.
29.5.2021
800-Meter-Spezialistinnen wurden stets wegen ihrer Leistungen diffamiert und ausgegrenzt. Mit ihren Erfolgen kam die Frage nach ihrem Geschlecht auf.
14.3.2021
Der Fußballweltverband Fifa hat Strafanzeige gegen seinen Expräsidenten Sepp Blatter gestellt. Aber nur, um ungestört zu bleiben.
23.12.2020
Die Führenden in der Weltumsegelungsregatta haben mehr als die Hälfte des Wegs hinter sich. Bald passieren sie den abgeschiedensten Punkt der Welt.
Der Internationale Sportgerichtshof reduziert die Dopingsperre für Russland auf zwei Jahre. Das lässt Ankläger wie Betroffene unbefriedigt zurück.
18.12.2020
Wegen Corona muss die Italienrundfahrt der Radprofis nach der Tour de France starten. Dem Frauen-Giro wurde sogar der WorldTour-Status entzogen.
2.10.2020
Gianni Infantino steht für Kontinuität im Fußball-Weltverband. Als Saubermann angetreten, liefert er nun einen Skandal nach dem anderen.
31.7.2020
Bei der Sibiu Tour fährt Nikodemus Holler ins Leadertrikot. Der hat in jüngster Zeit vor allem als Betreuer eines Schwerstbehinderten gearbeitet.
24.7.2020
In der medialen Wahrnehmung gibt es einen klaren Pandemie-Sieger: den europäischen Männerfußball. Verdient der Rest kein Mitleid?
17.4.2020
In vielen Ländern wird nur noch wenig auf Doping getestet. In den USA und auch in Deutschland gibt es aber ein paar innovative Ansätze.
11.4.2020
Der E-Sport scheint von der Corona-Pandemie zu profitieren. Einen wirklichen Andrang wird es aber bald an anderer Stelle geben.
5.4.2020
Worüber wir reden, wenn wir uns in diesen Tagen über Sport unterhalten. Es geht um Verantwortung und um Prioritäten.
20.3.2020
Vinzenz Geiger will beim Seefeld-Triple den Dominator Riiber ärgern. Sein Verwandter, Skispringer Karl Geiger, hätte sicher gute Tipps parat.
1.2.2020
Christian Baumgartner glaubte, den Weltverband der Gewichtheber reformieren zu können. Er scheiterte an Tamás Aján, dem Präsidenten der IWF.
11.1.2020
Glücksgefühle nach der Landung, das Erlebnis in der Luft, der Moment der Schwerelosigkeit: Weitenjäger sprechen über den perfekten Sprung.
28.12.2019
Andy Ruiz Jr. und Anthony Joshua boxen um WM-Titel im Schwergewicht – in Saudi Arabien. Sie kassieren und die Herrscher freuen sich.
6.12.2019
Japan ist alles andere als ein Einwanderungsland. Auch dank der Erfolge des bunten Rugby-Teams bei der Heim-WM öffnet sich die Gesellschaft.
19.10.2019
Nach langen Kämpfen durften Frauen im Iran nun ausnahmsweise live Fußball sehen. Ein Erfolg, ja. Aber ein sehr kleiner.
12.10.2019
Beim Ironman auf Hawaii tritt Bayer mit einem Schmerzmittel als Sponsor auf. Das sorgt für Kritik